MFI Blog
MFI Altstadt Iftar 2022
Wir haben uns entschieden, den Altstadt Iftar am 24.04.2022 aufgrund der schlechten Wettervorhersage abzusagen. Wir bedauern dies sehr und hoffen auf euer Verständnis.
Ramadan 2022 im MFI
Ramadanprogramm im MFI
TARAWIH-GEBET:
Erste Ramadanhälfte 21:30 Uhr
Zweite Ramadanhälfte 21:45 Uhr
Ramadankalender 2022
MFI: Ramadan-Kalender 2022
TARAWIH-GEBET:
Erste Ramadanhälfte 21:30 Uhr
Zweite Ramadanhälfte 21:45 Uhr
Interkultureller Kalender 2022
Die Integrationsbeauftragte der Staatsregierung besucht das MFI und stellt den Interkulturellen Kalender 2022 vor.
ausARTen 2021: Aufatmen – zwischen Krise und Aufbruch
Das ausARTen Festival steht 2021 unter dem Motto: „Aufatmen – zwischen Krise und Aufbruch”. Im Oktober 2021 hoffen wir wieder aufatmen zu können – zwischen Krise und Aufbruch eben.
Bundestagswahlen 2021 – Was und wie wählen wir am 26. September?
Am 26.9.2021 finden die Bundestagswahlen statt. Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und mitzubestimmen, wie das nächste Parlament und die Regierung aussehen sollen.
Einschreibung zum Islam- und Koranunterricht
Ab sofort können Anmeldungen für den Koran- und Islamunterricht für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren angenommen werden. Anmeldeschluss ist der 05. Oktober 2021.
Eid al Adha 2021
Eine Liveübertragung der Eid-Predigt können Sie über unsere Facebook Seite @MFI-Münchner Forum für Islam verfolgen.
Die dialogische Sprache mit dem Judentum im Koran
Liest man Textquellen des Judentums mit dem Koran zusammen, dann entsteht ein Dialog, der nicht Konfrontation und Abgrenzung im Sinn hat, sondern von einer Nähe zueinander kündet.
Lailatul Qadr: Die Nacht der Bestimmung
Live-Stream an Lailatul Qadr mit Koranrezitation, Impulsvortrag und Bittgebet.
Ramadankalender 2021
MFI: Ramadan-Kalender 2021
Ramadan: Hungern oder fasten wir?
Ein Vortrag von Tanju Doğanay, NourEnergy: An diesem Freitag stellen wir den Ramadan, das Fasten und die Nachhaltigkeit in den Fokus.
Lesung: „Die Gesellschaft der Anderen“
Am 18.03.2021 um 19:30 Uhr findet eine Lesung aus dem Buch ‚Die Gesellschaft der Anderen‘ der Autorin Frau Naika Foroutan statt.
Halal-Standard und Tierschutz: Ein Widerspruch?
Halal-Schlachtung und Tierschutz: Ein Widerspruch? Was versteht man unter Halal und was sagt der Islam zum Thema Tierschutz?
Mittagsgebet & Korankreis 2021
Sonntags um 12:30 Uhr im MFI: Gemeinsames Mittagsgebet & Korankreis mit Impuls Referat aus dem Bereich Tafseer.
AZ Gastbeitrag von Benjamin Idriz: „Der Islam ist eine Friedensreligion“
Im Rahmen der AZ-Serie „Wie Frieden wahren?“ schreibt Benjamin Idriz, der Imam von Penzberg über die Bedeutung des Friedens im islamischen Gebet und im Koran.
AusARTen 2020: Utopia 2.0 – 25.10.2020
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst – Utopia 2.0 am 25.10.2020 mit Podiumsdiskussionen und Leseperformance (Münchner Kammerspiele)
AusARTen 2020: Utopia 2.0
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst – Utopia 2.0: Im fünften Ausarten-Festival im Jahr 2020 wollen wir einen Denkraum schaffen, in dem wir frei von Zwängen reale Utopien entwickeln können.
Statement #Vienna
Statement by Imam Benjamin Idriz on the terrorist attack in Austria.
Wir verurteilen den Terroranschlag in Wien
Stellungnahme von Imam Benjamin Idriz zum Terroranschlag in Österreich.
MFI Altstadt Iftar 2022
Wir haben uns entschieden, den Altstadt Iftar am 24.04.2022 aufgrund der schlechten Wettervorhersage abzusagen. Wir bedauern dies sehr und hoffen auf euer Verständnis.
Ramadan 2022 im MFI
Ramadanprogramm im MFI
TARAWIH-GEBET:
Erste Ramadanhälfte 21:30 Uhr
Zweite Ramadanhälfte 21:45 Uhr
Ramadankalender 2022
MFI: Ramadan-Kalender 2022
TARAWIH-GEBET:
Erste Ramadanhälfte 21:30 Uhr
Zweite Ramadanhälfte 21:45 Uhr
Interkultureller Kalender 2022
Die Integrationsbeauftragte der Staatsregierung besucht das MFI und stellt den Interkulturellen Kalender 2022 vor.
ausARTen 2021: Aufatmen – zwischen Krise und Aufbruch
Das ausARTen Festival steht 2021 unter dem Motto: „Aufatmen – zwischen Krise und Aufbruch”. Im Oktober 2021 hoffen wir wieder aufatmen zu können – zwischen Krise und Aufbruch eben.
Bundestagswahlen 2021 – Was und wie wählen wir am 26. September?
Am 26.9.2021 finden die Bundestagswahlen statt. Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und mitzubestimmen, wie das nächste Parlament und die Regierung aussehen sollen.
Einschreibung zum Islam- und Koranunterricht
Ab sofort können Anmeldungen für den Koran- und Islamunterricht für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren angenommen werden. Anmeldeschluss ist der 05. Oktober 2021.
Eid al Adha 2021
Eine Liveübertragung der Eid-Predigt können Sie über unsere Facebook Seite @MFI-Münchner Forum für Islam verfolgen.
Die dialogische Sprache mit dem Judentum im Koran
Liest man Textquellen des Judentums mit dem Koran zusammen, dann entsteht ein Dialog, der nicht Konfrontation und Abgrenzung im Sinn hat, sondern von einer Nähe zueinander kündet.
Lailatul Qadr: Die Nacht der Bestimmung
Live-Stream an Lailatul Qadr mit Koranrezitation, Impulsvortrag und Bittgebet.
Ramadankalender 2021
MFI: Ramadan-Kalender 2021
Ramadan: Hungern oder fasten wir?
Ein Vortrag von Tanju Doğanay, NourEnergy: An diesem Freitag stellen wir den Ramadan, das Fasten und die Nachhaltigkeit in den Fokus.
Lesung: „Die Gesellschaft der Anderen“
Am 18.03.2021 um 19:30 Uhr findet eine Lesung aus dem Buch ‚Die Gesellschaft der Anderen‘ der Autorin Frau Naika Foroutan statt.
Halal-Standard und Tierschutz: Ein Widerspruch?
Halal-Schlachtung und Tierschutz: Ein Widerspruch? Was versteht man unter Halal und was sagt der Islam zum Thema Tierschutz?
Mittagsgebet & Korankreis 2021
Sonntags um 12:30 Uhr im MFI: Gemeinsames Mittagsgebet & Korankreis mit Impuls Referat aus dem Bereich Tafseer.
AZ Gastbeitrag von Benjamin Idriz: „Der Islam ist eine Friedensreligion“
Im Rahmen der AZ-Serie „Wie Frieden wahren?“ schreibt Benjamin Idriz, der Imam von Penzberg über die Bedeutung des Friedens im islamischen Gebet und im Koran.
AusARTen 2020: Utopia 2.0 – 25.10.2020
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst – Utopia 2.0 am 25.10.2020 mit Podiumsdiskussionen und Leseperformance (Münchner Kammerspiele)
AusARTen 2020: Utopia 2.0
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst – Utopia 2.0: Im fünften Ausarten-Festival im Jahr 2020 wollen wir einen Denkraum schaffen, in dem wir frei von Zwängen reale Utopien entwickeln können.
Statement #Vienna
Statement by Imam Benjamin Idriz on the terrorist attack in Austria.
Wir verurteilen den Terroranschlag in Wien
Stellungnahme von Imam Benjamin Idriz zum Terroranschlag in Österreich.