MFI Blog
Mittagsgebet & Korankreis 2021
Sonntags um 12:30 Uhr im MFI: Gemeinsames Mittagsgebet & Korankreis mit Impuls Referat aus dem Bereich Tafseer.
AZ Gastbeitrag von Benjamin Idriz: „Der Islam ist eine Friedensreligion“
Im Rahmen der AZ-Serie „Wie Frieden wahren?“ schreibt Benjamin Idriz, der Imam von Penzberg über die Bedeutung des Friedens im islamischen Gebet und im Koran.
AusARTen 2020: Utopia 2.0 – 25.10.2020
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst – Utopia 2.0 am 25.10.2020 mit Podiumsdiskussionen und Leseperformance (Münchner Kammerspiele)
AusARTen 2020: Utopia 2.0
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst – Utopia 2.0: Im fünften Ausarten-Festival im Jahr 2020 wollen wir einen Denkraum schaffen, in dem wir frei von Zwängen reale Utopien entwickeln können.
Statement #Vienna
Statement by Imam Benjamin Idriz on the terrorist attack in Austria.
Wir verurteilen den Terroranschlag in Wien
Stellungnahme von Imam Benjamin Idriz zum Terroranschlag in Österreich.
Wie sollen wir mit „Muhammed-Karikaturen“ umgehen
Ibn Salul und Muhammed-Karikaturisten: Wie sollen wir mit Beleidigung umgehen? Was sagt der Koran und was sagt der Prophet selbst dazu? Was müssen wir tun, um dem entgegenzutreten? Eine Antwort.
Hass und Hetze in Heiligen Schriften
In einer Zeit, in der Hass und Hetze unverhohlen zuzunehmen scheinen, nehmen auch religiöse Fundamentalisten bisweilen Bezug auf ihre jeweiligen Heiligen Schriften, um Konfrontation gegen andere zu rechtfertigen.
Islamkurs für Erwachsene
Eine Möglichkeit um die wichtigsten Grundlagen des Islam kennenzulernen. Der Kurs bietet eine theoretische Erklärung der Themen: Glaubensinhalte, die fünf Säulen des Islam und weitere.
Videobotschaft Arafat
Der Prophet, Friede und Segen sei mit ihm, berichtet uns davon, dass an dem Tag von Arafat, Allah Sich seinen Dienern nähert und zu Seinen Engeln sagt: ‚Was haben diese gefragt?‘, und Er sagt: ‚Seid Zeugen, meine Engel, dass ich ihnen vergeben habe.‘
Ramadan 2020
Ramadan-Programm 2020 des MFI
Ramadankalender 2020
MFI: Ramadan Kalender 2020
Osterfest-Wünsche
Für viele von uns stehen religiöse Höhepunkte des Jahres an. Sei es das kommende christliche Osterfest, das jüdische Pessachfest oder in wenigen Tagen der Monat Ramadan für die Muslime.
Jüdisch-muslimisch-feministisches Festival 2020
What would Sophie Scholl do? Wofür würde Sophie Scholl heute kämpfen? Interreligiöse Perspektiven zu Klimawandel und Feminismus.
Podium zur Kommunalwahl
Das MFI – Münchner Forum für Islam e.V. lädt zu einem Podium ein, auf dem VertreterInnen der Parteien zu ihren Positionen zu Themen wie Migration, Integration, Moscheen, Schulen usw. befragt werden.
Gegen die Angst
Es gibt gute Gründe, Angst zu haben in diesen Tagen. Es ist menschlich, wenn sich ein Gefühl von Bedrohung und Unsicherheit einschleicht und breitmacht. Niemand braucht sich dafür zu schämen oder zu rechtfertigen.
Eine musikalische Lesung – Die Reise zum Simurgh
In Begleitung meditativer Musik gelingt es dem Quartett von Erkenntnis & Klang mit ihrer Musik das Unaussprechliche jener Geschichten von Farid ud-din Attar aus seinem berühmten Epos „Mantiq ut-tair“ spürbar zu machen.
ausARTen: Perspektivwechsel durch Kunst 2019 – Drittes Wochenende
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst 2019 – Drittes Wochenende Finissage: Mit Pearls of Islam, Lesungen und Diskussionen, Workshops und dem großen Finale.
ausARTen: Perspektivwechsel durch Kunst 2019 – Zweites Wochenende
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst 2019 – Zweites Wochenende Mitten Rein: Mit SpielART Theaterfestival, Theater- und Regie-Workshop, Impulsvortrag und Panel.
ausARTen: Perspektivwechsel durch Kunst 2019 – Erstes Wochenende
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst 2019 – Erstes Wochenende Startschuss: Mit Lesung, Panel und Konzert, Workshops und Kunstausstellung.
Mittagsgebet & Korankreis 2021
Sonntags um 12:30 Uhr im MFI: Gemeinsames Mittagsgebet & Korankreis mit Impuls Referat aus dem Bereich Tafseer.
AZ Gastbeitrag von Benjamin Idriz: „Der Islam ist eine Friedensreligion“
Im Rahmen der AZ-Serie „Wie Frieden wahren?“ schreibt Benjamin Idriz, der Imam von Penzberg über die Bedeutung des Friedens im islamischen Gebet und im Koran.
AusARTen 2020: Utopia 2.0 – 25.10.2020
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst – Utopia 2.0 am 25.10.2020 mit Podiumsdiskussionen und Leseperformance (Münchner Kammerspiele)
AusARTen 2020: Utopia 2.0
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst – Utopia 2.0: Im fünften Ausarten-Festival im Jahr 2020 wollen wir einen Denkraum schaffen, in dem wir frei von Zwängen reale Utopien entwickeln können.
Statement #Vienna
Statement by Imam Benjamin Idriz on the terrorist attack in Austria.
Wir verurteilen den Terroranschlag in Wien
Stellungnahme von Imam Benjamin Idriz zum Terroranschlag in Österreich.
Wie sollen wir mit „Muhammed-Karikaturen“ umgehen
Ibn Salul und Muhammed-Karikaturisten: Wie sollen wir mit Beleidigung umgehen? Was sagt der Koran und was sagt der Prophet selbst dazu? Was müssen wir tun, um dem entgegenzutreten? Eine Antwort.
Hass und Hetze in Heiligen Schriften
In einer Zeit, in der Hass und Hetze unverhohlen zuzunehmen scheinen, nehmen auch religiöse Fundamentalisten bisweilen Bezug auf ihre jeweiligen Heiligen Schriften, um Konfrontation gegen andere zu rechtfertigen.
Islamkurs für Erwachsene
Eine Möglichkeit um die wichtigsten Grundlagen des Islam kennenzulernen. Der Kurs bietet eine theoretische Erklärung der Themen: Glaubensinhalte, die fünf Säulen des Islam und weitere.
Videobotschaft Arafat
Der Prophet, Friede und Segen sei mit ihm, berichtet uns davon, dass an dem Tag von Arafat, Allah Sich seinen Dienern nähert und zu Seinen Engeln sagt: ‚Was haben diese gefragt?‘, und Er sagt: ‚Seid Zeugen, meine Engel, dass ich ihnen vergeben habe.‘
Ramadan 2020
Ramadan-Programm 2020 des MFI
Ramadankalender 2020
MFI: Ramadan Kalender 2020
Osterfest-Wünsche
Für viele von uns stehen religiöse Höhepunkte des Jahres an. Sei es das kommende christliche Osterfest, das jüdische Pessachfest oder in wenigen Tagen der Monat Ramadan für die Muslime.
Jüdisch-muslimisch-feministisches Festival 2020
What would Sophie Scholl do? Wofür würde Sophie Scholl heute kämpfen? Interreligiöse Perspektiven zu Klimawandel und Feminismus.
Podium zur Kommunalwahl
Das MFI – Münchner Forum für Islam e.V. lädt zu einem Podium ein, auf dem VertreterInnen der Parteien zu ihren Positionen zu Themen wie Migration, Integration, Moscheen, Schulen usw. befragt werden.
Gegen die Angst
Es gibt gute Gründe, Angst zu haben in diesen Tagen. Es ist menschlich, wenn sich ein Gefühl von Bedrohung und Unsicherheit einschleicht und breitmacht. Niemand braucht sich dafür zu schämen oder zu rechtfertigen.
Eine musikalische Lesung – Die Reise zum Simurgh
In Begleitung meditativer Musik gelingt es dem Quartett von Erkenntnis & Klang mit ihrer Musik das Unaussprechliche jener Geschichten von Farid ud-din Attar aus seinem berühmten Epos „Mantiq ut-tair“ spürbar zu machen.
ausARTen: Perspektivwechsel durch Kunst 2019 – Drittes Wochenende
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst 2019 – Drittes Wochenende Finissage: Mit Pearls of Islam, Lesungen und Diskussionen, Workshops und dem großen Finale.
ausARTen: Perspektivwechsel durch Kunst 2019 – Zweites Wochenende
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst 2019 – Zweites Wochenende Mitten Rein: Mit SpielART Theaterfestival, Theater- und Regie-Workshop, Impulsvortrag und Panel.
ausARTen: Perspektivwechsel durch Kunst 2019 – Erstes Wochenende
ausARTen Perspektivwechsel durch Kunst 2019 – Erstes Wochenende Startschuss: Mit Lesung, Panel und Konzert, Workshops und Kunstausstellung.