MFI Blog
Rubrik München
Pressestatement von Imam Benjamin Idriz
Übermorgen erinnern wir an den 9. November 1938. An jene Novembernacht, in der die Pogrome den Übergang von der Diskriminierung der deutschen Juden zur systematischen Verfolgung markierten, die in den Holocaust an den europäischen Juden mündete.
Demonstration gegen Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus
Wir sagen ganz klar: für Rechtspopulismus, Islamfeindlichkeit und die Abwertung von Menschen aufgrund ihres Glaubens ist in München kein Platz! KOMMT ZUR GEGENKUNDGEBUNG am 10.11.12 um 10:30 Uhr am Goetheplatz.
Münchner Appell gegen Rechtspopulismus
Mit einem „Münchner Appell gegen Rechtspopulismus und für ein demokratisches Miteinander!“ wenden sich das Münchner Bündnis für Toleranz und eine Reihe weiterer Organisationen gegen rechtspopulistische Strömungen.
Zu den eskalierenden islamfeindlichen Aktionen in München
In letzter Zeit häufen sich Aktionen einer rechtspopulistischen Partei in München, die eng in extremistische-islamfeindliche Netzwerke verstrickt ist, und nach Aussagen der Urheber werden sie noch weiter intensiviert.
Vorstellung des Projekts MFI
MFI, das ist die Abkürzung für das „Münchener Forum für Islam”. Es ist eine Initiative, die die bisherige muslimische Vergangenheit in diesem Lande herausfordern will, sich der Lebensrealität im Kontext der Gegenwart im Hier und Jetzt zu stellen.
Stadtratsfraktionen unterstützen das Projekt MFI
In einem gemeinsamen Antrag haben die Stadtratsfraktion der SPD, der CSU, von Bündnis 90/Die Grünen/rosa Liste sowie der FDP gefordert, dass die Landeshauptstadt München das Projekt MFI unterstützt, sich für die Realisierung einsetzt und die notwendigen Schritte zur Umsetzung einleitet.
Muslime in München
In der bayerischen Landeshauptstadt, mit knapp 1,3 Millionen Einwohnern, leben gegenwärtig geschätzte 80.000 Muslime – ca. 6% der Bevölkerung – mit meist türkischen oder ex-jugoslawischen Ursprüngen. Damit entspricht die Situation in etwa der anderer deutscher Großstädte.
Pressestatement von Imam Benjamin Idriz
Übermorgen erinnern wir an den 9. November 1938. An jene Novembernacht, in der die Pogrome den Übergang von der Diskriminierung der deutschen Juden zur systematischen Verfolgung markierten, die in den Holocaust an den europäischen Juden mündete.
Demonstration gegen Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus
Wir sagen ganz klar: für Rechtspopulismus, Islamfeindlichkeit und die Abwertung von Menschen aufgrund ihres Glaubens ist in München kein Platz! KOMMT ZUR GEGENKUNDGEBUNG am 10.11.12 um 10:30 Uhr am Goetheplatz.
Münchner Appell gegen Rechtspopulismus
Mit einem „Münchner Appell gegen Rechtspopulismus und für ein demokratisches Miteinander!“ wenden sich das Münchner Bündnis für Toleranz und eine Reihe weiterer Organisationen gegen rechtspopulistische Strömungen.
Zu den eskalierenden islamfeindlichen Aktionen in München
In letzter Zeit häufen sich Aktionen einer rechtspopulistischen Partei in München, die eng in extremistische-islamfeindliche Netzwerke verstrickt ist, und nach Aussagen der Urheber werden sie noch weiter intensiviert.
Vorstellung des Projekts MFI
MFI, das ist die Abkürzung für das „Münchener Forum für Islam”. Es ist eine Initiative, die die bisherige muslimische Vergangenheit in diesem Lande herausfordern will, sich der Lebensrealität im Kontext der Gegenwart im Hier und Jetzt zu stellen.
Stadtratsfraktionen unterstützen das Projekt MFI
In einem gemeinsamen Antrag haben die Stadtratsfraktion der SPD, der CSU, von Bündnis 90/Die Grünen/rosa Liste sowie der FDP gefordert, dass die Landeshauptstadt München das Projekt MFI unterstützt, sich für die Realisierung einsetzt und die notwendigen Schritte zur Umsetzung einleitet.
Muslime in München
In der bayerischen Landeshauptstadt, mit knapp 1,3 Millionen Einwohnern, leben gegenwärtig geschätzte 80.000 Muslime – ca. 6% der Bevölkerung – mit meist türkischen oder ex-jugoslawischen Ursprüngen. Damit entspricht die Situation in etwa der anderer deutscher Großstädte.