MFI Blog
Rubrik Pressemitteilungen
Statement #Vienna
Statement by Imam Benjamin Idriz on the terrorist attack in Austria.
Wir verurteilen den Terroranschlag in Wien
Stellungnahme von Imam Benjamin Idriz zum Terroranschlag in Österreich.
Gegen die Angst
Es gibt gute Gründe, Angst zu haben in diesen Tagen. Es ist menschlich, wenn sich ein Gefühl von Bedrohung und Unsicherheit einschleicht und breitmacht. Niemand braucht sich dafür zu schämen oder zu rechtfertigen.
Terror in Halle
Wenn am höchsten jüdischen Feiertag ein Terrorist versucht, in eine Synagoge in Deutschland einzudringen, dann muss uns das alle noch viel mehr zusammenschweißen.
Mehr als hundert Tote bei Anschlägen auf Kirchen und Hotels in Sri Lanka
Terroristen haben wieder bewiesen, wie sehr sie Menschen verachten, und damit auch den Schöpfer der Welt und aller Menschen angegriffen.
Kuratoritumsitzung des Münchner Forum für Islam – März 2019
Am Dienstag, den 26.03.2019 trafen sich Mitglieder des Kuratoriums des MFI auf Einladung von Alt-OB Christian Ude, der dem Kuratorium vorsteht.
Der Hass betrifft uns alle – Aufstehen gegen den Hass
Aufstehen gegen den Hass: Mit ihrer Ehrlichkeit, Authentizität, Mut und ihren Worten haben die ReferentInnen und TeilnehmerInnen einen Abend gestaltet, der das Prädikat „besonders wertvoll“ verdient.
Mahnwache gegen antimuslimischen Terror
Die Trauer über die Opfer jenes schwarzen Tages in Neuseeland ist grenzenlos. In vielerlei Hinsicht. Das Leid der Opfer spüren wir über den ganzen Globus hinweg in unserer Seele.
Islamfeindlicher Terror in Neuseeland
Wann und wo immer unschuldige Menschen sterben, aus blindem Hass von Menschen ohne Menschlichkeit ermordet, dann ist es, wie wenn die ganze Welt vernichtet wird. So lehrt es der Koran, und er unterscheidet dabei nicht zwischen Religionen oder Ethnien.
Staatsminister für Unterricht und Kultus Professor Dr. Piazolo
Mit allen guten Wünschen für das bevorstehende Amt des Staatsministers für Unterricht und Kultus an Professor Dr. Piazolo.
Zum Terroranschlag auf eine Synagoge in Pittsburgh, USA
Der Vorstand und die Mitglieder des „Münchner Forums für Islam“ möchten Ihre Trauer und auch Ihre Sorge über den Angriff auf die Synagoge in Pittsburgh/USA mit Ihnen teilen. Ihr Schmerz ist unser Schmerz.
Euer Hass kommt nicht aus unserer Religion!
Euer Hass kommt nicht aus unserer Religion!
Eure Gewalt kommt nicht von unserem Propheten!
Fristablauf für das Bauprojekt im Kreativquartier
Oberbürgermeister Reiter und die Fraktionen des Stadtrats haben unserer Initiative MFI nach mehrmaliger Verlängerung eine endgültige Frist bis 30.6.2016 gesetzt.
Steh auf gegen Hass und Gewalt
„Es gibt heutzutage weniger Menschlichkeit, als Menschen in der Welt, und diese verlorene Menschlichkeit wiederherstellen, das kann wiederum nur der Mensch“.
Entscheidung des Verwaltungsgerichts vom 12.11.2015
Die eindeutige Haltung der Stadt München hat heute wieder eine Bestätigung durch das Verwaltungsgericht erfahren.
Flüchtlingshilfe: Münchner Muslime präsentieren ihre Arbeit, die aktuellen Pläne und die langfristigen Ziele der Initiative
Die ehrenamtliche Initiative HMM (Helferkreis Münchner Muslime) setzt sich aus Mitgliedern unterschiedlicher muslimischer Gemeinden und vieler unabhängiger Helfer zusammen.
Terroranschlag auf Pariser Zeitungsredaktion
Mit der französischen Nation sind wir fassungslos über diesen Anschlag. Die Täter gehören nicht zu Frankreich, sie gehören nicht zu Europa und sie gehören nicht zum Islam!
Pressemitteilung vom 01.10.2014
All jenen Münchnerinnen und Münchnern, die das Bürgerbegehren durch ihre Unterschrift unterstützt haben, möchten wir dazu aufrufen, sich mit dem Stadtratsbeschluss und seiner ausführlichen Begründung vertraut zu machen.
Pressemitteilung vom 29.09.2014
Angesichts des aktuellen Klimas auch vor dem Hintergrund des dramatischen Missbrauchs unserer Religion, der zur Zeit heftig debattiert wird, sind mutige Signale gegen Spaltung und für ein gemeinsames Vorgehen gegen Extremisten dringend notwendig.
Zu den aktuellen Meldungen aus Nigeria u.a.
Wenn Verbrecher behaupten, im Namen einer Religion zu handeln und mit ihrem Treiben den Willen Gottes auszuführen, dann handelt es sich offenkundig um wahnsinnige oder irregeleitete Existenzen, auf welche Religion auch immer sie sich dabei berufen.
Statement #Vienna
Statement by Imam Benjamin Idriz on the terrorist attack in Austria.
Wir verurteilen den Terroranschlag in Wien
Stellungnahme von Imam Benjamin Idriz zum Terroranschlag in Österreich.
Gegen die Angst
Es gibt gute Gründe, Angst zu haben in diesen Tagen. Es ist menschlich, wenn sich ein Gefühl von Bedrohung und Unsicherheit einschleicht und breitmacht. Niemand braucht sich dafür zu schämen oder zu rechtfertigen.
Terror in Halle
Wenn am höchsten jüdischen Feiertag ein Terrorist versucht, in eine Synagoge in Deutschland einzudringen, dann muss uns das alle noch viel mehr zusammenschweißen.
Mehr als hundert Tote bei Anschlägen auf Kirchen und Hotels in Sri Lanka
Terroristen haben wieder bewiesen, wie sehr sie Menschen verachten, und damit auch den Schöpfer der Welt und aller Menschen angegriffen.
Kuratoritumsitzung des Münchner Forum für Islam – März 2019
Am Dienstag, den 26.03.2019 trafen sich Mitglieder des Kuratoriums des MFI auf Einladung von Alt-OB Christian Ude, der dem Kuratorium vorsteht.
Der Hass betrifft uns alle – Aufstehen gegen den Hass
Aufstehen gegen den Hass: Mit ihrer Ehrlichkeit, Authentizität, Mut und ihren Worten haben die ReferentInnen und TeilnehmerInnen einen Abend gestaltet, der das Prädikat „besonders wertvoll“ verdient.
Mahnwache gegen antimuslimischen Terror
Die Trauer über die Opfer jenes schwarzen Tages in Neuseeland ist grenzenlos. In vielerlei Hinsicht. Das Leid der Opfer spüren wir über den ganzen Globus hinweg in unserer Seele.
Islamfeindlicher Terror in Neuseeland
Wann und wo immer unschuldige Menschen sterben, aus blindem Hass von Menschen ohne Menschlichkeit ermordet, dann ist es, wie wenn die ganze Welt vernichtet wird. So lehrt es der Koran, und er unterscheidet dabei nicht zwischen Religionen oder Ethnien.
Staatsminister für Unterricht und Kultus Professor Dr. Piazolo
Mit allen guten Wünschen für das bevorstehende Amt des Staatsministers für Unterricht und Kultus an Professor Dr. Piazolo.
Zum Terroranschlag auf eine Synagoge in Pittsburgh, USA
Der Vorstand und die Mitglieder des „Münchner Forums für Islam“ möchten Ihre Trauer und auch Ihre Sorge über den Angriff auf die Synagoge in Pittsburgh/USA mit Ihnen teilen. Ihr Schmerz ist unser Schmerz.
Euer Hass kommt nicht aus unserer Religion!
Euer Hass kommt nicht aus unserer Religion!
Eure Gewalt kommt nicht von unserem Propheten!
Fristablauf für das Bauprojekt im Kreativquartier
Oberbürgermeister Reiter und die Fraktionen des Stadtrats haben unserer Initiative MFI nach mehrmaliger Verlängerung eine endgültige Frist bis 30.6.2016 gesetzt.
Steh auf gegen Hass und Gewalt
„Es gibt heutzutage weniger Menschlichkeit, als Menschen in der Welt, und diese verlorene Menschlichkeit wiederherstellen, das kann wiederum nur der Mensch“.
Entscheidung des Verwaltungsgerichts vom 12.11.2015
Die eindeutige Haltung der Stadt München hat heute wieder eine Bestätigung durch das Verwaltungsgericht erfahren.
Flüchtlingshilfe: Münchner Muslime präsentieren ihre Arbeit, die aktuellen Pläne und die langfristigen Ziele der Initiative
Die ehrenamtliche Initiative HMM (Helferkreis Münchner Muslime) setzt sich aus Mitgliedern unterschiedlicher muslimischer Gemeinden und vieler unabhängiger Helfer zusammen.
Terroranschlag auf Pariser Zeitungsredaktion
Mit der französischen Nation sind wir fassungslos über diesen Anschlag. Die Täter gehören nicht zu Frankreich, sie gehören nicht zu Europa und sie gehören nicht zum Islam!
Pressemitteilung vom 01.10.2014
All jenen Münchnerinnen und Münchnern, die das Bürgerbegehren durch ihre Unterschrift unterstützt haben, möchten wir dazu aufrufen, sich mit dem Stadtratsbeschluss und seiner ausführlichen Begründung vertraut zu machen.
Pressemitteilung vom 29.09.2014
Angesichts des aktuellen Klimas auch vor dem Hintergrund des dramatischen Missbrauchs unserer Religion, der zur Zeit heftig debattiert wird, sind mutige Signale gegen Spaltung und für ein gemeinsames Vorgehen gegen Extremisten dringend notwendig.
Zu den aktuellen Meldungen aus Nigeria u.a.
Wenn Verbrecher behaupten, im Namen einer Religion zu handeln und mit ihrem Treiben den Willen Gottes auszuführen, dann handelt es sich offenkundig um wahnsinnige oder irregeleitete Existenzen, auf welche Religion auch immer sie sich dabei berufen.