Herr Dr. Kerber ist der Architekt der Deutschen Islamkonferenz (DIK) und gilt als Brückenbauer bei den Themen Migration und Islam.
MFI Blog
Botschaft zum Ramadan 2019
Der Ramadan ist die Zeit der Selbstdisziplin und der Selbstfindung. Es folgt eine Zeit der inneren Ruhe, dem Versuch vom irdischen Leben Abstand zu gewinnen und sich nur dem einen und barmherzigen Schöpfer zu widmen.
Das Frauenbild in Islam – Interview für die Abendzeitung
Bayerns bekanntester Imam, Benjamin Idriz, hat ein Buch über das Frauenbild im Koran geschrieben. In der AZ spricht er über das Frauenbild im Koran, gefährliche Fehlinterpretationen und die Anschläge von Colombo.
Mehr als hundert Tote bei Anschlägen auf Kirchen und Hotels in Sri Lanka
Terroristen haben wieder bewiesen, wie sehr sie Menschen verachten, und damit auch den Schöpfer der Welt und aller Menschen angegriffen.
Der Koran und die Frauen
Benjamin Idriz: „Es ist mir eine große Freude euch mitzuteilen, dass mein Buch „DER KORAN UND DIE FRAUEN“ soeben erschienen und ab nächste Woche im Buchhandel erhältlich ist.“
Bürgermeister besucht das Münchner Forum für Islam
Heute besuchten Manuel Pretzl, zweiter Bürgermeister von München, und der CSU-Stadtrat Marian Offmann das Münchner Forum für Islam.
Kuratoritumsitzung des Münchner Forum für Islam – März 2019
Am Dienstag, den 26.03.2019 trafen sich Mitglieder des Kuratoriums des MFI auf Einladung von Alt-OB Christian Ude, der dem Kuratorium vorsteht.
Der Hass betrifft uns alle – Aufstehen gegen den Hass
Aufstehen gegen den Hass: Mit ihrer Ehrlichkeit, Authentizität, Mut und ihren Worten haben die ReferentInnen und TeilnehmerInnen einen Abend gestaltet, der das Prädikat „besonders wertvoll“ verdient.
Mahnwache gegen antimuslimischen Terror
Die Trauer über die Opfer jenes schwarzen Tages in Neuseeland ist grenzenlos. In vielerlei Hinsicht. Das Leid der Opfer spüren wir über den ganzen Globus hinweg in unserer Seele.
Islamfeindlicher Terror in Neuseeland
Wann und wo immer unschuldige Menschen sterben, aus blindem Hass von Menschen ohne Menschlichkeit ermordet, dann ist es, wie wenn die ganze Welt vernichtet wird. So lehrt es der Koran, und er unterscheidet dabei nicht zwischen Religionen oder Ethnien.
Aufstehen gegen den Hass
Diese Woche starten die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Auch wir sind wieder dieses Jahr mit Veranstaltungen vertreten.
Frohe Weihnachten und ein friedvolles neues Jahr
Auch wenn Muslime und Christen auf jeweils eigene Weise glauben, welche Rolle Jesus dem Sohn Marias auf dem Weg zum gemeinsamen Gott zukommt – ein hell strahlendes Vorbild ist er für uns alle.
Das Jahr 2019
Zusammenkommen, miteinander reden und sich austauschen, sich gegenseitig bestärken und versichern, dass die Zeit bald auch wieder heller und wärmer werden wird.
Interview mit Dr. Benjamin Idriz – Den Menschen im Blick
Ich glaube, dass jede Religion Glaubenssätze, religiöse Werte und religiöse Zitate hat, die die Menschen dazu anhalten, nicht rassistisch zu sein und andere Menschen nicht auszugrenzen.
Mondphasen-Kalender 2019
Das MFI präsentiert voller Stolz den neuen Mondphasen-Kalender für das Jahr 2019.
MFI Blog Rubriken
Allgemein
Ramadankalender 2021
MFI Ramadan-Kalender 2021
MFI Korankreis 2021
Sonntags um 12:30 Uhr im MFI: Gemeinsames Mittagsgebet und Korankreis mit Impuls Referat aus dem Bereich Tafseer
AZ Gastbeitrag von Benjamin Idriz: „Der Islam ist eine Friedensreligion“
Im Rahmen der AZ-Serie „Wie Frieden wahren?“ schreibt Benjamin Idriz, der Imam von Penzberg über die Bedeutung des Friedens im islamischen Gebet und im Koran.
Veranstaltungen
Podium zur Kommunalwahl
Das MFI – Münchner Forum für Islam e.V. lädt zu einem Podium ein, auf dem VertreterInnen der Parteien zu ihren Positionen zu Themen wie Migration, Integration, Moscheen, Schulen usw. befragt werden.
Tag der Offenen Moschee 2019
Die einzige Moschee der Welt mit direktem Blick auf die Münchner Frauentürme können Sie am 3. Oktober ohne Termin besuchen. Es ist der Tag der Deutschen Einheit und damit auch der Tag der Offenen Moschee, der deutschlandweit begangen wird.
MFI Sommerfest 2018
Auch dieses Jahr, ist das MFI Sommerfest eine wunderschöne Gelegenheit gewesen, allen SchülerInnen und dem gesamten Team, für ihr unermüdliches Engagement DANKE zu sagen.
Integration
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Interreligiöser Dialog
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
ausARTen
Comic-Workshop mit Soufaina „Tuffix“
Soufeina „Tuffix“ ist eine deutsch-tunesische autodidaktische Künstlerin und Illustratorin. Sie benutzt Comics, um interkulturellen Dialog zu fördern und Empathie zu schaffen.
i,Slam-Poetry-Workshop mit Waseem Achim Seger
Der i,Slam-Poetry-Workshop vermittelt – abgesehen von Grundwissen über Poetry Slam – verschiedene Schreibtechniken und lyrische Stilmittel, die dabei helfen, Texte zu erstellen und sie performativ vorzustellen.
Abendprogramm: Finissage!
Mit i,Slam, Impulsvortrag von Kübra Gümüşay, Musik: Volkan – „Kind dieser Erde“ und Podiumsdiskussion: „Diskriminierung in der muslimischen Community – Wie tolerant sind wir untereinander?“
Kritisch Denken
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
München
Für eine Moschee in München
Es wäre gut, wenn in dieser Stadt München auch in symbolischer Nähe zueinander nicht nur der Dom und die Synagoge, sondern auch eine Moschee stünde. Ein solches Miteinander wäre ein starkes Symbol für eine gute Stadtgesellschaft.
Stadt sucht nach Grundstück für Moschee
Das Moschee-Projekt von Imam Benjamin Idriz könnte demnächst einen großen Schritt vorankommen. Nachdem der Stadt inzwischen der Raumbedarf vorliege, prüfe die Verwaltung diesen derzeit und werde dann einen Standortvorschlag unterbreiten.
„Genau das wollen wir auch in München haben“
„Hier gibt es keinen Islamhass in der Öffentlichkeit. Weil die Moschee nicht nur Extremismus in der Gemeinde verhindert, sondern auch bewirkt, dass in der Gesellschaft kein Klima der Angst vor dem Islam entsteht.“
Akademie
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Islam und die Frau
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Theologie
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Spenden
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Pressemitteilungen
Zu den neuen Gräueltaten des gottlosen Terrorstaates
„Gewiss, die Übeltäter, die Verbrecher, befinden sich im Irrtum und Wahnsinn. Am Tag, da sie auf ihren Gesichtern ins Höllenfeuer gezerrt werden!“ (Koran, 54: 47-48)
Terroranschlag auf Pariser Zeitungsredaktion
Mit der französischen Nation sind wir fassungslos über diesen Anschlag. Die Täter gehören nicht zu Frankreich, sie gehören nicht zu Europa und sie gehören nicht zum Islam!
Zum Stadtratsbeschluss gegen das islamfeindlich extremistische Bürgerbegehren
All jenen Münchnerinnen und Münchnern, die das Bürgerbegehren durch ihre Unterschrift unterstützt haben, möchten wir dazu aufrufen, sich mit dem Stadtratsbeschluss und seiner ausführlichen Begründung vertraut zu machen.